Ein Wegnetz von etwa 3,5 km Länge schlängelt sich durch das weitläufige Parkgelände. Wer einmal die Perspektive wechseln möchte, kann den Park zum Greifen nah von der Grugabahn aus genießen. Gemächlich fahren die Züge „Wachsames Hähnchen“, „Zornige Ameise“, „Heimliche Liebe“, „Schwarze Lene“ und „Fleißiges Lieschen“ durch den botanischen Garten, an den Angeboten der Tierhaltung entlang sowie vorbei an Waldsee und Margarethensee.
Grugabahn
Die Grugabahn fährt während der Sommersaison (2023: ab dem 8.4.) täglich von 11 bis 17:30 Uhr. Die Fahrkarten kosten 5,- Euro für Erwachsene und 2,- Euro für Kinder und Jugendliche im Alter von 4 bis 15 Jahren. Zugestiegen werden kann oberhalb der Kranichwiese, an der Mustergartenanlage sowie auf der Tummelwiese in der Nähe des Kleintiergartens im Parkteil Spiel und Sport. Die Fahrt kann unterbrochen werden und die Fahrkarte bleibt für eine komplette Rundfahrt gültig.
Bei schlechtem Wetter ist es möglich, dass der Fahrbetrieb eingestellt werden muss. Während der Gültigkeit der ermäßigten Eintrittspreise in der Wintersaison hat die Grugabahn Betriebspause. Tagesaktuelle Informationen hierzu erhalten Sie im Info-Center Orangerie, Tel. 0201 - 88 83 106 oder direkt beim Betreiber INTAMIN, Tel.: 0171 - 220 02 36. Bei Fragen zur Grugabahn und ihrem Betrieb besteht die Möglichkeit, sich direkt an den Betreiber zu wenden: www.spass-im-park.de.
Grugabahn-Haltepunkte
- Lage des Haltepunkts an der Kranichwiese oberhalb der Freitreppe in der Nähe der Grillplätze auf dem interaktiven Lageplan anzeigen ....
- Lage des Haltepunkts an den Mustergärten auf dem interaktiven Lageplan anzeigen ...
- Lage des Haltepunkts an der Tummelwiese auf dem interaktiven Lageplan anzeigen ...