© M. Gülpen


Filzen

Geeignet für: Primarstufe, Sekundarstufe I, Gruppen- und Familienführung, Kindergeburtstag

Filzen kann jeder! Mit etwas Geduld, Ausdauer und vor allem Behutsamkeit kann man selbst beobachten, wie aus einem einfachen Stück Wollvlies mit der Hilfe von warmem Wasser und Seife kleine Kunstwerke entstehen. Wir setzen uns mit Konstruktion und Struktur natürlicher Vorbilder auseinander und lernen diese kennen. Nach dem Vorbild der Natur entstehen bunte Blumen und Tiere.

Die Kinder erfahren auch, woher die Wolle kommt, mit der gefilzt wird, und lernen den Unterschied zwischen unbehandelter Wolle und bunter Filzwolle kennen.

Bei unseren Kursen verwenden wir die Nassfilztechnik, bei der die Wollfasern in Verbindung mit warmem Wasser, Seife und Reibung verfilzen. Vor allem ist das Drücken, Streicheln und Glätten der seifigen Wollkugeln eine sehr sinnesfreudige Tätigkeit, bei der selbst unruhige Kinder viel Ausdauer aufbringen.

Kursgebühr

1,5-stündiger Kurs: 3,50 € pro Teilnehmendem, mindestens 70,- € pro Gruppe / Klasse (bei weniger als 20 Teilnehmenden)

3-stündiger Kurs: 7,- € pro Teilnehmendem, mindestens 130,- € pro Gruppe / Klasse (bei weniger als 19 Teilnehmenden)

Sachkostenbeitrag: 1,50 € bis 2,50 € pro Teilnehmendem je nach Materialbedarf - wird vorab besprochen

Kursinhalte

Je nach Altersstufe und Vorbildung der Gruppe können die Themen inhaltlich angepasst werden.
Eine Abstimmung mit aktuellen Lerninhalten des laufenden Unterrichtes ist möglich.

SDGs

Sustainable Development Goals: Ziele für nachhaltige Entwicklung

2 - Kein Hunger
3 - Gesundheit und Wohlergehen
12 - Nachhaltige/r Konsum und Produktion

Die Schule Natur ist Regionalzentrum im Landesnetzwerk Bildung für Nachhaltige Entwicklung Zukunft Lernen NRW.

Die Schule Natur ist BNE-zertifizierte Einrichtung.

Die Schule Natur wird gefördert vom Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr NRW.

Tripadvisor_Logo_horizontal-lockup-stack_registered_RGB