© H. Heger


Parkerlebnis zum Weltkindertag

Sonntag 21. September 2025

11 bis 17 Uhr, Park

Der gesamte Grugapark wird zum Mitmachfest zu den Themen Natur, Kunst, Musik, Sport und Spiel! Zusätzlich fliegen auch die Greifvögel auf der Tummelwiese.

Download
Postkarte zum Parkerlebnis zum Weltkindertag ... (pdf, 692 kB)

Programm zum Parkerlebnis zum Weltkindertag ... (pdf, 336 kB)



Am 21. September 2025 verwandelt sich der Grugapark Essen in ein riesiges Abenteuerland für Kinder, Jugendliche und Familien. Von 11 bis 17 Uhr wird hier der größte Weltkindertag, den der Grugapark Essen bisher erlebt hat, gefeiert – mit einem vielseitigen Programm, Mitmachaktionen, Spiel und Spaß für alle Generationen.


Buntes Programm zum Mitmachen und Staunen

Im gesamten Park warten rund 60 Stationen auf kleine und große Gäste, unter anderem:

  • Europa & Nachhaltigkeit – spannende Infos, ein Europa-Glücksradquiz mit Preisen, Tattoos, Luftballons und Mitmachaktionen und die „Schule Natur“ mit weiteren BNE-Regionalzentren aus dem Landesnetzwerk NRW
  • Fahrzeugschau – Polizei, Feuerwehr und THW zeigen ihre Einsatzwagen und bringen ein vielseitiges Programm mit
  • Wasserrallye – Kurbelboote, Tauziehen, Zielspiele und eine Chill-out-Area für Mütter.
  • Gesundheit erleben – Gesundheitskioske, Hebammenmobil, Preisverleihung „Kita mit Biss“, Zahnputzmobil
  • Kreativität & Natur – Bastelaktionen, Seifenblasen-Workshop, Baumklettern, Nistkästen bauen, Rollende Waldschule
  • Theater & Zirkus – Einblicke ins aktuelle Kindertheater „Peter Pan“ mit Walking-Acts, Zirkusworkshops und Drehorgelmusik
  • Fairtrade-Town Essen – Infos zu fairem Handel, Mitmachaktionen, Quiz & Verkostungen
  • Spiel, Sport & Action – Hüpfburg, Bewegungsparcours, Torwandschießen, Dribbelparcours, Eishockey mit Kunsteisfläche, XXL-Menschlicher-Kicker, Bungee-Run, Kickertisch
  • Besondere Highlights – Teddy-Klinik, Greifvogelflugschau, Vorlesezelt, Kinder- und Jugendbücherei, Samba-Trommel-Walking-Act und viele kreative Bastelstände.
  • Und viele weitere Angebote!


Für jeden ist etwas dabei

Neben abwechslungsreichen Mitmachangeboten gibt es ein buntes Bühnenprogramm im Musikpavillon, Walking-Acts, kulinarische Angebote und viele Überraschungen. Ob Kinder im Vorschulalter, Jugendliche oder Erwachsene – alle sind eingeladen, mitzufeiern und den Grugapark als Ort für spannende Parkerlebnisse und eigene Gruga-Momente zu entdecken.


Eintritt & Informationen

  • Wann: Sonntag, 21. September 2025, 11–17 Uhr
  • Wo: Grugapark Essen
  • Der Eintritt zum Parkerlebnis zum Weltkindertag ist für Kinder bis einschließlich 15 Jahren frei, alle anderen zahlen den regulären Parkeintritt.
  • Auch die Ruhrbahn unterstützt den diese Veranstaltung und befördert Kinder unter 15 Jahren im Essener Stadtgebiet in der Zeit von 10 bis 18 Uhr kostenfrei zum Grugapark und wieder zurück.
  • Bitte beachten: Aufgrund der Aufbauarbeiten für das Parkerlebnis zum Weltkindertag sind die Kassen und Drehkreuze des Grugaparks am kommenden Sonntag (21.09.) erst ab 10 Uhr geöffnet. Der Morgenzugang entfällt!


In diesem Jahr mit dabei sind

Die Stadt Essen, zahlreiche Initiativen, Vereine und Organisationen haben gemeinsam das Programm auf die Beine gestellt. Damit setzt Essen ein starkes Zeichen für Kinderrechte, Nachhaltigkeit und ein buntes, faires Miteinander.

Kommt vorbei und erlebt mit uns einen unvergesslichen Tag voller Bewegung, Kreativität und Überraschungen!

- Annelise Brost Stiftung

- AOK Rheinland/Hamburg

- Arbeitskreis Pilzkunde Ruhr

- ASB Hebammenmobil

- AWO Kita gGmbH

- Bunter Kreis / Uniklinik Essen

- Caritas Essen

- deutscher Kinderschutzbund Ortsverband Essen e.V.

- Diakoniestationen Essen gGmbH

- Diakoniewerk Essen

- DJK Franz Sales

- DRK Jugend

- EBE

- Essener Sportjugend

- Essener Volksbühne e.V.

- EUROPE DIRECT/Büro für Europaangelegenheiten

- Feuerwehr Essen - Jugendfeuerwehr Margarethenhöhe

- Folkwang Musikschule

- FÖRDERWERK Rot-Weiss Essen e.V.

- Gesundheitsamt Essen mit den Gesundheitskioske

- GET - Gemeinschaft Essener Turnvereine e.V.

- Greifvogelstation & Wildfreigehege Hellenthal

- historisches Karussell

- Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen e.V.

- Johannes-Kessels-Akademie

- Jugendamt der Stadt Essen

- Jugendamtselternbeirat - JEAB Essen

- Kath. Frauengemeinschaft Deutschland

- Kinderkrebs Netzwerk

- Kreisjägerschaft

- LAVVU

- Moskitos - Young Moskitos

- Naturschutzhof Nettetal

- Plan B - interkulturelle Soziale Arbeit

- Polizei Essen

- Projekt Weltacker

- Regenbogenfamilien.in.Essen

- Ronald McDonald Hundertwasserhaus

- RVR RuhrGrün

- Schule Natur

- sozialpädagogische Familienhilfe e.V.

- Stadtbibliothek Essen

- Stadtwerke Essen

- Sternwarte Walter Hohmann

- THW Essen

- together - jung.lesbisch.schwul.bi.trans

- Umweltamt der Stadt Essen

- Unicef

- VDINI Club

- Verband alleinerziehender Mütter und Väter NRW

- Verein zur Förderung der Kinder- und Jugendliteratur e.V.

- Wahsmannshof

- Waldkindergarten

- Weltacker Essen

- Zahnputzmobil

- Zirkus Marie

- Zoo Krefeld

- Zweckverband Katholische Tageseinrichtungen für Kinder im Bistum Essen

Tripadvisor_Logo_horizontal-lockup-stack_registered_RGB